Unsere lösungen

Persönliches coaching

Im persönlichen Coaching geht es darum, individuelle Ziele klar zu definieren, Stärken zu aktivieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Wir bieten maßgeschneiderte Sitzungen, die sowohl berufliche als auch persönliche Herausforderungen in Angriff nehmen.

Wobei kann ein Coaching unterstützen?

.

Karriereplanung und -Entwicklung
– Wie finde ich Klarheit über meine beruflichen Ziele und nächsten Schritte?
– Wie kann ich einen Karrierewechsel oder eine Neuorientierung erfolgreich gestalten?

Selbstmanagement und Zeitmanagement
– Wie kann ich meine Zeit besser managen und meine Prioritäten richtig setzen?
– Wie werde ich effizienter in meiner Arbeit und reduziere gleichzeitig Stress?

Persönlichkeitsentwicklung
– Wie kann ich innere Konflikte lösen?
– Wie kann ich mein Selbstwertgefühl und Vertrauen in meine Fähigkeiten stärken?
– Wie treffe ich schwierige oder weitreichende Entscheidungen?
– Wie gewinne ich mehr Selbstsicherheit und Vertrauen in meine Entscheidungen?

Führungskompetenzen
– Wie begleite ich mich selbst oder mein Team durch Veränderungen?
– Wie gestalte ich meine (neue) Rolle als Führungskraft?

Für diese und weitere Themen können Sie in einem persönlichen Coaching gemeinsam mit Ihrem Coach Lösungsansätze entwickeln.

UNSER coaching-prozess

Kontaktaufnahme

Sie können über unser allgemeines Kontaktformular Kontakt zu uns aufnehmen. Wenn Sie sich schon für einen Coach entschieden haben gerne auch über das individuelle Formular auf der persönlichen Seite unserer Coaches.

erstes kennenlernen MIT IHREM COACH

Nach der Kontaktaufnahme vereinbaren wir zeitnah einen Termin für ein erstes Kennenlernen. Dabei können wir gemeinsam herausfinden, ob die Chemie stimmt und Sie das Coaching mit dem ausgewählten Coach starten möchten.

individuelle Zielvereinbarung

Um Sie bestmöglich begleiten zu können dient das erste Gespräch einer klaren Zielformulierung. Dies hilft dem Coach und Ihnen die gemeinsame Zeit zu planen und den Fokus zu behalten.

Coaching Sessions

Nun starten Sie mit Ihrem Coaching und vereinbaren individuell die weiteren Termine. In der Regel ist eine Session zwischen 1-1,5h geplant. Dies kann persönlich, online oder hybrid stattfinden.

Abschlussgespräch

Im Abschlussgespräch schauen Sie gemeinsam mit Ihrem Coach auf die Ziele, die Sie anfangs vereinbart haben und ziehen ein Fazit zu der gemeinsamen Reise und den persönlichen Erfolgen.

Personal & Führungskräfte
entwicklung

Maßgeschneiderte Trainings und Workshops für Teams und/oder Führungskräfte.

Konstruktive Konfliktlösung – Konflikte verstehen und Souverän steuern

Konflikte eskalieren oft schrittweise – wer die Dynamik dahinter versteht, kann frühzeitig eingreifen und Lösungen finden, bevor Fronten sich verhärten. In diesem Training beschäftigen wir uns mit der Eskalationskurve von Konflikten, analysieren typische Muster und lernen Methoden kennen, um Spannungen konstruktiv zu nutzen. Ziel ist es, Konflikte aktiv zu steuern, Klarheit zu schaffen und tragfähige Lösungen für alle Beteiligten zu finden.

Psychologische Sicherheit im Team – Vertrauen aufbauen und Feedbackkultur stärken

Teams arbeiten am besten, wenn sie offen kommunizieren, Fehler als Lernchance nutzen und gemeinsam Verantwortung übernehmen. Doch psychologische Sicherheit bedeutet nicht nur „Wohlfühlatmosphäre“, sondern eine klare, direkte und konstruktive Zusammenarbeit. In diesem Training lernen Führungskräfte und Teams, wie sie klare Erwartungen setzen, eine offene Feedbackkultur etablieren und eine Umgebung schaffen, in der jede:r Verantwortung übernimmt, statt Risiken zu vermeiden.

Teams Im Wandel – Erfolgreich durch veränderungsprozesse

Veränderung bringt Chancen, aber auch Unsicherheiten mit sich. In diesem Training lernen Teams, wie sie Veränderungen aktiv gestalten, mit Widerständen umgehen und gemeinsam eine positive Veränderungskultur schaffen. Mit praxisnahen Methoden und Reflexionen entwickeln die Teilnehmenden Strategien, um Wandel erfolgreich zu meistern.

Neu in der Führung – Führungsstile und ihre Wirkung

Der Schritt in eine Führungsrolle bringt viele neue Herausforderungen mit sich. In diesem Training lernen Sie verschiedene Führungsstile kennen, reflektieren ihre eigene Rolle und entwickeln ihren individuellen, authentischen Führungsansatz.

Kommunikation – gespräche souverän führen

Ob Mitarbeitergespräche, Feedback oder schwierige Situationen – erfolgreiche Kommunikation ist ein Schlüssel zur wirksamen Führung. Dieses Training vermittelt Techniken für eine klare, wertschätzende und zielgerichtete Gesprächsführung, mit der Missverständnisse vermieden und Beziehungen gestärkt werden.

Mit Selbstreflexion zur starken führung

Führung beginnt bei der eigenen Person: Wer sich selbst gut kennt, kann klarer kommunizieren, bewusster entscheiden und souverän auf Herausforderungen reagieren. In diesem Training reflektieren Führungskräfte ihre eigenen Werte, Verhaltensmuster und Wirkung auf andere. Mit praxisnahen Methoden lernen sie, ihre Stärken gezielt einzusetzen, blinde Flecken zu erkennen und ihre Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln.

Zeit & selbstmanagement Für führungskräfte

Zwischen Meetings, Entscheidungen und Mitarbeiterführung bleibt oft wenig Zeit für strategisches Arbeiten und Selbstfürsorge. Dieses Training vermittelt praxisnahe Methoden, um Prioritäten zu setzen, den Fokus zu behalten und produktiver zu arbeiten – ohne sich selbst aus dem Blick zu verlieren.

Nicht das, was Sie suchen? – Sprechen Sie uns einfach an, wir entwickeln gerne ein Training, was genau auf Ihre Bedürfnisse passt.

Organisations
entwicklung

Veränderung mit Weitblick nachhaltig gestalten

In einer sich ständig wandelnden Welt sind Anpassungsfähigkeit und Mut zu Veränderung der Schlüssel zum Erfolg. Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der Entwicklung von Strukturen und Prozessen, die zu nachhaltigen kulturellen Veränderungen führen. Hierdurch kann Ihr Unternehmen verstärkt Agilität entwickeln und langfristige Erfolge sichern.

1 Analyse & Strategie

Gemeinsam betrachten wir Ihre aktuellen Herausforderungen und identifizieren Entwicklungsfelder. Basierend darauf entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam eine individuelle und maßgeschneiderte Strategie für nachhaltige Veränderungen. Dies ist wichtig, da vorgefertigte Konzepte nicht einfach „übergestülpt“ werden können, wenn es nachhaltig und erfolgreich sein soll. 

Wir definieren zusammen klare, realistische und messbare Zielsetzungen und eine strategische Ausrichtung, die eng mit der übergeordneten Strategie und den langfristigen Zielen der Organisation verknüpft sind. 

4 Agile Arbeitsweisen

Veränderungen sollten interaktiv umgesetzt und bei Bedarf angepasst werden. Effiziente Prozesse und klare Strukturen sind die Basis für nachhaltige Veränderungen. Ein professionelles Veränderungsmanagement ist daher entscheidend für den Erfolg. Wir helfen Ihnen, Abläufe, Strukturen und Prozesse zu optimieren. 

In Zeiten digitaler Transformation gewinnen agile Methoden und innovative Ansätze an Bedeutung. Wir unterstützen Sie bei der Einführung neuer Arbeitsweisen, die Flexibilität, Kreativität und Eigenverantwortung fördern. Wir arbeiten selbst mit agilen Methoden und Denkweisen, so können wir schnell auf neue Herausforderungen reagieren.

2 Kultur & Führung

Eine gesunde Unternehmenskultur und starke Führungskräfte sind essenziell für kleine Veränderungen oder erfolgreiche Transformationen. Wir begleiten Sie dabei, Führungsstrukturen zu stärken und eine wertschätzende, motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen.

Denn Veränderungen sind ohne die Unterstützung durch die Führungsebene nicht nachhaltig. Führungskräfte müssen die Veränderung aktiv unterstützen und als Vorbilder agieren. Ihre Kommunikation und ihr Engagement sind entscheidend für die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden.

5 Kompetenzentwicklung

Erfolgreiche Organisationsentwicklung geht oft mit neuen Anforderungen und veränderten Kompetenzprofilen auf allen Ebenen einher. Um diesen Wandel nachhaltig zu gestalten, ist es entscheidend, dass Mitarbeitende gezielt geschult und in ihrer Weiterentwicklung unterstützt werden.

Durch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote begleiten wir Ihre Teams im Veränderungsprozess, fördern ihre fachlichen und methodischen Fähigkeiten und stärken zugleich ihre Veränderungsbereitschaft. So schaffen wir die Grundlage dafür, dass Ihre Organisation nicht nur auf aktuelle Herausforderungen reagieren, sondern auch langfristig innovativ und wettbewerbsfähig bleiben kann.

3 Partizipativer ansatz

Wir holen Ihre Mitarbeitenden dort ab, wo sie gerade stehen. Denn für den Erfolg der Organisationsentwicklung ist es essenziell, dass Mitarbeitende aktiv in den Prozess eingebunden werden. 

Dazu gehört eine offene und transparente Kommunikation über Ziele, Fortschritte und Herausforderungen. Nur so haben Ihre Mitarbeitenden das Gefühl am Prozess beteiligt zu sein. Partizipation steigert die Akzeptanz und minimiert Widerstände. 


6 Evaluation

Wir überprüfen den Erfolg der Maßnahmen z. B. durch KPIs und Mitarbeitendenbefragungen. Eine kontinuierliche Anpassung ist notwendig, um nachhaltig erfolgreich zu sein, da die Organisationsentwicklung ein fortlaufender Prozess ist und keine einmalige Maßnahme. Dabei ist das Ziel, dass der Prozess selbständig von Ihnen weitergeführt werden kann und wir obsolet sind. 

Unsere Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen, praxisnahen Ansatz, der Ihre Organisation nicht nur kurzfristig weiterbringt, sondern nachhaltig stärkt. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten!